Bei herrlichem Wetter haben wir aus ca. 2000m Höhe die Heimreise von nahe Bardonecchia angetreten. Der Plan war eigentlich, bis nach Murg auf den Campingplatz zu fahren. Strecke machen war somit angesagt und so hielten wir zweimal. Das erste Mal zum tanken und das zweite Mal um auf Hilfe zu warten. Nach einer kurzen Pause wollte der Landy einfach nicht mehr anspringen. So wie es aussieht, ist die Wegfahrsperre im Eimer. Also flux den ADAC angerufen und nach 1 Stunde warten, kam dann auch der Abschleppdienst. Leider ohne Ahnung. Er meinte die Batterie von der Funkfernbedienung ist leer und fuhr erstmal los um eine zu besorgen. Natürlich funktionierte das nicht und so schleppte er uns ca. 3-5 km weiter auf eine befestigte Schotterfläche direkt bei San Bernardino. Seine Aussage war, ich soll nochmal den ADAC anrufen, weil er nicht weiß ob die Kosten für einen Weitertransport übernommen werden. Also nochmal beim ADAC angerufen und mitgeteilt, was Sache ist. Dann, es war bereits 21:15 Uhr, wollten sie noch einen Abschlepper vorbeischicken der uns abholt und in den Süden zu einer Werkstatt bringt. Dies verneinte ich jedoch, da uns der ahnungslose Samariter davon abgeraten hat. Die im Norden wäre wohl besser meinte er. Also mit dem ADAC und den Schweizer Abschleppern ausgemacht, dass uns morgen früh um 8 Uhr jemand holen soll, da abends eh nix mehr passiert. Jetzt machen wir erstmal Heia und schauen was morgen so passiert. Gute Nacht.