Einbau Standheizung Webasto Airtop 2000 STC

So sah es vorher aus


Was lange braucht wird endlich gut wie man so schön sagt. Nachdem alles an Material eingekauft war, konnte es auch schon damit losgehen den ganzen Zauber einzubauen. Damit am 21.5.16 dann alles aweng schneller geht, habe ich schonmal Vorarbeit in Form von Löcher bohren und Montageplatte vorbereitet gemacht. Bei David war dann der Rest relativ schnell erledigt. Leider wollte aber das mit dem Diagnosegerät nicht so richtig funktionieren, damit die Heizung auch schön durchlaufen kann. Naja. Dann eben Gehäuse öffnen und mal kurz überbrückt, sodass man dann im Technikermodus den Dauerbetrieb einstellen kann. Ach is des schee wenns funktioniert. Der erste Testlauf mit 2,5 Stunden wurde bei 24 Grad Außentemperatur auch erfolgreich absolviert.

Oberteil ist schon weg.


Unterteil auch weg. jetzt gehts ans eingemachte


Probeliegen ist angesagt


Macht ne gute Figur auf der Platte


Schwarz lackiert ist das schon ganz was anderes


Jetzt gehts Kabelgefriemel aber lis


Mit nem Cutter schön den Nippel von der Dieselpumpe abgeschnitten und dann rein mit der Leitung


A su a gefriemel


Standheizung ist schonmal fest auf der Platte


So siehts unterm Auto aus. Sauber verlegt alles


Strom braucht das gute Stück natürlich auch. Und nicht nur die Heizung


Noch schnell das Multicontrol in den Technikermodus versetzt und schon läuft das gute Stück solange ich will 😜


Schee. Multicontrol, 2 x USB und einmal 12 Voltdose

4 Gedanken zu “Einbau Standheizung Webasto Airtop 2000 STC

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..