
Ausbau der alten Klarglasscheinwerfer
Nachdem ich auf der Abenteuer Allrad in Bad Kissingen von Alexander Steinkohl von World of Nanook am Noldenstand bezüglich Scheinwerfer beraten wurde, erfolgte der Vergleichstest am Mittwoch Abend bei Anreise zum Saisonabschlusstreffen der Globetrotter Bavaria im wunderschönen bayrischen Wald. Ich muss sowas sehen und verlasse mich ungern auf Aussagen. Der Vergleichstest war recht simpel. Man stellt einfach neben meinen Defender mit Klarglasscheinwerfern einen anderen Defender (von World of Nanook) welcher bereits entsprechend auf die Scheinwerfer umgerüstet ist und stellt dann seeeeeehr schnell fest, dass man neue Scheinwerfer braucht. So ein Unterschied ist schon echt krass. Und ich hatte ja schon die Klarglasscheinwerfer drinnen. Wie übel sind dann wohl erst die originalen Scheinwerfer? Am nächsten Tag haben wir uns dann die Dinger geholt (Alex hatte natürlich schon welche im Gepäck) und natürlich vor Ort gleich reingezimmert. War recht easy wenngleich man schon aufpassen muss, welche Schrauben man rausdreht und welche besser nicht, damit man nicht ausversehen die Scheinwerfereinstellung verstellt. Aber in Summe waren wir denke ich in 30 Minuten fertig. Und das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen. Einzig das Tagfahrlicht muss ich jetzt noch aufs Standlicht klemmen. Sollte jemand Zweifel haben oder überlegt genauso wie ich ob das jetzt unbedingt sein muss, dem sei gesagt: „JA DAS MACHT MEHR ALS NUR SINN UND GEHÖRT IN JEDEN DEFENDER!“ Natürlich kosten die Dinger ein wenig, aber sollte man der Frau gegenüber ein Argument suchen, dann dienen die Scheinwerfer natürlich extrem der Sicherheit. Die erste Regenfahrt bei Dunkelheit und ihr wisst was ich meine.

Erst amol an Schluck Gundel damit die Ärbert a wo’s werd

Augen raus oder blinder Passagier?

Helfende / haltende Händen sind Gold wert