
Hochleistungsladeluftkühler
Warum baut man sich einen „besseren“ Ladeluftkühler in sein Auto? Ehrlich gesagt, keine Ahnung. Naja nicht ganz. Das Auto hat mehr Bums als normal und somit kann es schonmal kein Schaden sein. Die Entscheidung sich diesen einzubauen, war eher ein Bauchgefühl. Und beim Landy sollte man einfach doch des öfteren auf sein Bauchgefühl hören. Das gute Stück bestellt und eigentlich war mein Plan diesen selbst einzubauen. Leider sind dann aber die Stehbolzen und die Wartung dazwischen gekommen und auch das „wie mach ich das am Besten“ war noch ein großes Fragezeichen. Ich hab mir zwar die Anleitung im Netz von „Rainer Seite“ angesehen, aber so wirklich schlau wurde ich daraus nicht. Dann kam mir eine Idee bzw. ich hatte da nochwas in meinem Hinterstübchen, dass der „Nackerte“ eine Einbaupauschale anbietet. Nach kurzer Suche auf dessen Internetseite wurde ich fündig und hab sofort beschlossen, dass machen zu lassen. Also angerufen, Termin ausgemacht, hingefahren und einbauen lassen. In deren Kundenwartebereich hab ich mir dann 4,5 Stunden mit Arbeiten und Kaffeetrinken die Zeit vertrieben. Läuft. Gummibärchen gabs auch noch obendrein. Ab und zu mal nach dem Rechten gesehen um auch das ein oder andere Bild für den Blog zu schießen. Würde ich jederzeit wieder machen, da die Einbaupauschale vom Preis her echt fair ist und man sich währendessen die herumstehenden Landys auch mal genauer ansehen kann.