
PRIMUS CAMPFIRE Frying Pan
Der ein oder andere mag sich jetzt die Frage stellen, warum man sich darüber Gedanken machen muss und sich nicht einfach irgendeine Pfanne kauft. Ganz ehrlich. Kann ich nachvollziehen. Aber wenn man einen leichten Hang zum Perfektionismus hat, dann passiert das eben :-). Und außerdem muss man sich ja auch irgendwie weiterentwickeln. Aber jetzt zur Pfanne. Für uns war es wichtig, dass die Pfanne in unserer 60x40x25 iger Bundeswehrzargeskochenkiste Platz findet. Und nachdem da schon alles möglich an Krempel drin ist, muss man sich einfach Gedanken machen. Klar war sofort, wir brauchen ne Pfanne mit abnehmbaren Griff, da wir sonst keine Chance haben die da rein zu kriegen. Komischerweise findet man im Netz die meisten Pfannen mit dem Griff nach innen klappbar. Wir wollten aber unbedingt die Töpfe in die Pfanne stellen, weshalb wir nach einer anderen Alternative gesucht haben. Dann war uns noch wichtig, dass wir 2 Toastscheiben für den „Pfannentoast“ am Morgen reinkriegen. Jetzt passen 3 rein. Wichtig bei 3 Kids ! Ein weiteres Kriterium war, dass man die Pfanne sowohl auf den Benzinkocher als auch ins Feuer stellen kann. Somit erfüllt die Pfanne all unsere Erwartungen und muss jetzt nur noch den Praxistest bestehen. Ich bin gespannt. Natürlich gibt es viel geilere Pfannen aus Guss mit und ohne Muster, die ich auch im Grunde bevorzuge. Aber mangels Platz im Auto mit 5 Personen, muss man eben schauen wie man wo was reinkriegt.
Habe mir für Gas oder offenes Feuer eine gußeiserne, 28 cm DM, Pfanne gekauft. Hält die Wärme viel länger als alles andere und der Griff ist abnehmbar. Preis war ca. € 30,–.
LikeLike
Servus Anja und Peter,
hast Du mal nen Link oder ein Bild von der Pfanne? Vielleicht könnte das ja auch was für uns sein.
LG Thomas
LikeLike