Einbau Gullwingfenster von Explore Glazing

Vorher noch mit Schiebefenster und Glasschutz

Das erste Mal habe ich die Fenster bei #theoverlandies unterwegs auf der Bundesstraße gesehen und musste sie gleich anschreiben wo sie die Fenster her haben. Eigentlich sind mir zuerst die Heckfenster mit Schloß ins Auge gesprungen, welche ich ebenso cool fand. Also nix wie auf der Internetseite von #exploreglazing gesurft und nach ein paar Mails dann auch die Klappfenster mit 80% getönter Glasscheibe für beide Seiten bestellt.
Als die beiden Pakete ankamen, konnte ich es wie bei fast allen Teilen nicht erwarten, sie einzubauen :-). Ab in die Arbeit und erstmal die alten Schiebefenster ausbauen. Zuvor natürlich den Fensterschutz demontieren. Ging alles recht easy, da sowohl der Fensterschutz als auch die Fenster genietet waren. Noch den Rest der Nieten ausbohren, ein wenig feilen und alles schön sauber machen. Feierabend. Am nächsten Tag stand dann der Einbau an. Eines kann ich vorneweg schonmal sagen. Silikonarbeiten ist nicht so meins :-). Aber was muss das muss eben. Erstmal die Fenster eingesetzt um die notwendigen Befestigungslöcher zu bohren. Im Paket lag sogar der passende Bohrer dabei. Daumen hoch. Nachdem alle Löcher gebohrt waren, ging es mit Silikon bzw. dem mitgelieferten „wasauchimmer“ weiter. Einmal ringsrum am Rahmen den Spaß aufgebracht, Fenster eingesetzt, festschrauben und dann das überschüssige, rausgedrückte „Silikon“ entfernt und mit Seifenlauge und dem Zeigefinger sauber glattgestrichen. Wie bereits erwähnt, wird Silikon nicht mein Freund. Werde wohl nochmal mit Silikonentferner nachbessern :-). Die zweite Seite ging dann deutlich besser. In Summe betrachtet, ist der Einbau nicht wirklich ein Hexenwerk und geht recht zügig von der Hand. Die neuen Fenster sind von der Qualität her echt gut. Ebenso die Passgenauigkeit. Mal sehen, ob ich mir die Heckfenster auch noch bestelle :-), da der eigentlich Plan war, dass ich dort eine Duschmöglichkeit einbauen möchte.

So sah es vorher aus
So sieht das Fenster ohne Fensterschutz aus. Geht gar nicht finde ich.
Fenster ist draußen. Hier habe ich das erste mal erfahren wie cool es ist von außen nach innen zu greifen.
Und schon ist das neue Fenster drin. Aber noch nicht verschraubt.
Ich finds super
Jede Menge Nieten sind da drin 😂
Nachdem der Fensterschutz ebenfalls genietet war, musste ich die Löcher wieder zunieten.
Natürlich mit Silikon, damit die Nieten auch dicht sind 😉

2 Gedanken zu “Einbau Gullwingfenster von Explore Glazing

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..